„Gemeinsam für Übelbach“
Nachdem wir Anfang Oktober bereits Gespräche mit der Bergrettung Übelbach hatten und eine gemeinsame Übung durchführten (Bericht auf unserer Seite),

Verkehrsunfall auf der A9
Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte uns am 19.09.2022 zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Deutschfeistritz zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall auf die

Verkehrsunfall auf der A9
Am 15.08.2022 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A9 in Fahrtrichtung Graz alarmiert indem nur ein Fahrzeug beteiligt war.

Verkehrsunfall auf der Autobahn A9
Am 10.08.2022 wurden wir am Vormittag zu einem Verkehrsunfall auf der A9 alarmiert. Darin involviert war ein PKW und ein

Auto in Vollbrand
Am 17.07.22 wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf der A9, Fahrtrichtung Slowenien, alarmiert. Vermutlich löste ein überhitztes Abgassystem den Brand

Unwettereinsatz im Ortsgebiet
Kaum vom schweren Verkehrsunfall im Kleintal wieder eingerückt, alarmierte uns die Landesleitzentrale Steiermark um 3:06 Uhr mit dem Alarmstichwort „T07-Unwetter“

Folgenschwerer Unfall im Ortsgebiet
In der Nacht auf Donnerstag, dem 30. Juni 2022 – 1:00 Uhr, kam es im Ortsgebiet zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.

Verkehrsunfall auf der A9
Am 23.06.2021 wurden wir an diesem Tag zum zweiten Mal von der Feuerwehr-Landesleitzentrale zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert.

Neue T-Shirts für die Feuerwehrjugend
Der Landesfeuerwehrverband entwarf für die Feuerwehrjugend in der Steiermark einheitliche multifunktionale T-Shirts welche vom BFV Graz-Umgebung eingekauft und an unsere

Ein Tag im Zeichen der Feuerwehr
Am 15. Mai wurde von der FF-Übelbach Markt der „Tag der offenen Tür“ veranstaltet. An diesem Tag boten wir der