2016
- Das „Hubert-Wiesenhofer Gedenkturnier“ konnte nach einer Pause (Eis-Probleme) wieder am 22. Jänner von unserer Wehr durchgeführt werden
- Die Sicherheitsolympiade des Zivilschutzverbandes wurde am 14. April auf der Sportanlage Übelbach unter Mitwirkung unserer Feuerwehr veranstaltet.
- Überflutungen im Bereich Guggenbach (Altenburgersiedlung, Autobahnmeisterei) bzw. Übelbach-Markt (Bahnhofstraße) waren auf Grund der heftigen Niederschläge am 4. Juni bzw. 12. Juli gegeben. Wir wurden zur Hilfeleistung gerufen.
- Besuche des Kindergartens bzw. des Kinderhorts im Rüsthaus waren am 9., 20. und 24., wobei die jungen Gemeindebürgerinnen und -bürger sehr begeistert über die vorhandenen Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände waren. Auch die Bewirtung fand großen Anklang.
- An der 750-Jahr-Feier der Marktgemeinde Übelbach am 30. Juli wurde mit einer starken Abordnung teilgenommen.
- Im Gleinalmtunnel brannte ein Bus am 04. August, wobei beim Brandeinsatz unsere Wehr sehr gefordert war. Auf Grund der starken Beschädigung der Tunneleinrichtungen war dieser wochenlang gesperrt.
- Der Wandertag führte uns am 02. September auf den Schöckel, herrliches Wetter und gute Laune war gegeben, sodaß bei der Heimfahrt auch noch ein Festbesuch bei der FF Kleinstübing absolviert wurde.
- Eine Abordnung besuchte am 01. Oktober die „Retter-Messe“ in Wels, am gleichen Tag fand das Landes-Seniorentreffen in Krieglach statt, an welchem ebenfalls teilgenommen wurde.
- Schließlich wurde die Bereichs-Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber am 08. Oktober in der Bauakademie Übelbach durchgeführt. Zwei Trupps unserer Wehr nahmen daran erfolgreich teil. Außerdem war unsere Feuerwehr für die Durchführung dieser Leistungsprüfung verantwortlich.