Elektrofahrzeuge
Um den Umgang und die dazu bestehenden Gefahrenquellen im Einsatzfall besser kennen zu lernen, beschäftigten wir uns am heutigen Übungsmontag

Wärmebildkamera Schulung
Wärmebildkameras sind heutzutage ein nicht mehr wegzudenkendes Hilfsmittel in der Feuerwehr. Sei’s im Brandeinsatz, Suchaktionen oder im Technischen Einsatz. Um

Abschnittsatemschutzübung in Frohnleiten
Am 25.11.2017 fand am Vormittag die alljährliche Atemschutzübung des Abschnittes 1 des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz- Umgebung statt. Diesjähriger Austragungsort war das

Jahresabschlussübung 2017
Am Sonntag den 05.11.2017 heulten im Übelbachtal gleich zwei Sirenen. Grund dafür war die gemeinsame Jahresabschlussübung der Feuerwehren Neuhof und

Heissausbildung für Atemschutzgeräteträger
Am 14.10.2017 nahm der zweite Trupp der FF Übelbach- Markt an der Ausbildungsreihe „Heissausbildung im Bereichsfeuerwehrverband“ an der Brandsimulationsanlage in

Sanierungsröhre Gleinalmtunnel
Am Dienstag, den 10. Oktober 2017, hielten wir gemeinsam mit der Nachbarsfeuerwehr St. Michael eine vorgeschriebene Tunnelübung ab. Um 18:08

GAB 2 an der Feuerwehrschule in Lebring
Am 30.09.2017 fand die letzte Ausbildungseinheit unserer sogenannten Grundausbildungsteilnehmer an der Feuerwehrschule in Lebring statt. Die GAB2 ist das letzte

Brand eines Triebwagens
Elektrizität als ökologisches Fortbewegungsmittel ist momentan der Renner, bringt aber auch unsichtbare Gefahren. Aus diesem Grund beübten wir den Brand
Brandbekämpfung in einer Wohnungsanlage
Am diesmaligen Übungsmontag stand das Thema Brandbekämpfung in einem mehrstöckigen Wohnhaus am Programm. Da viele Menschen auf engem Raum zusammen

Löschwasserentnahme
Am heutigen Übungsmontag stand das Thema „ Löschwasserentnahme“ am Programm. Arbeitsauftrag war es das RLF-T mit Wasser zu versorgen und